Foto: admin@bibliothek.romanica.de Auch im letzten Jahr konnten durch die Übergaben...
Read More
News aus der Latina:
Unterstützende Videotechnik für Distanz-Online-Unterricht
By Sven Hachenberger
/ 15. Januar 2021
Noch vor den Weihnachtsferien haben die Lehrerschaft und der Förderverein...
Read More
Moderne Schließfächer für unsere Schule
By Kaden
/ 15. Januar 2021
Liebe Eltern, wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere aktuellen...
Read More
Virtueller Tag der offenen LATINA
By Kaden
/ 19. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern, leider sind die Zeiten nicht so, dass...
Read More
Bericht zur Mitgliederversammlung
By Sven Hachenberger
/ 12. Dezember 2020
Bedingt durch die aktuellen Corona-Bestimmungen fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins...
Read More
Ein Tischkicker für’s Internat
By Sven Hachenberger
/ 3. Dezember 2020
Am 2. Dezember 2020 konnte der Förderverein der Latina den...
Read More
Einladung zur Mitgliederversammlung
By Sven Hachenberger
/ 26. Oktober 2020
+++ ACHTUNG +++ Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet die Mitgliederversammlung...
Read More
Matheförderkurs
By Kaden
/ 4. Oktober 2020
Ab sofort gibt es für alle OberstufenschülerInnen die Möglichkeit einen...
Read More
Vorstellung des Fördervereins zum 1. Elternabend der neuen 5. Klassen
By Sven Hachenberger
/ 1. Oktober 2020
Der Vorstand des Fördervereins informiert zum 1. Elternabend der neuen...
Read More
Wettbewerb Diercke Wissen Junior 2020
By Kaden
/ 17. September 2020
In der Woche vom 31.08. bis 04.09.2020 haben wir den...
Read More
Informatives
By admin
/ 3. März 2020
Stadtschülerrat Halle http://www.halle.de/de/Verwaltung/Bildung/Schulen/Stadtschuelerrat/ Landesschülerrat Sachsen-Anhalt http://www.landesschuelerrat-lsa.net
Read More
Schulgruppen
By admin
/ 3. März 2020
„Die Schulgruppe“ bilden die Jahrgangsvertreter der Klassenstufen 5 bis 11....
Read More
Schulprofil
Die Latina ist mit ihrer über 300-jährigen Geschichte die älteste der Schulen in den Franckeschen Stiftungen. Sie ging 1991 aus der Erweiterten Oberschule hervor und wurde als Landesgymnasium in der Trägerschaft des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt gegründet.
Die Gebäude, in denen sie heute untergebracht ist, wurden 1906 und 1914 für die damalige lateinische Hauptschule bzw. für die damalige Oberrealschule errichtet und in den Jahren 2010 bis 2014 umfassend saniert. Heute werden in den Jahrgangsstufen 5 bis 12 vierzügig circa 750 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.