Termine Juni
01.06. Abend des Europäischen Theaters
03.06. Motette zum Händelfest (SSC)
05.06. Erster Elternabend künftige 5. Klassen
05.-07.06. Endrunde & Preisverleihung Certamen Franckianum
17.06. Goldenes Abitur (Paul-Raabe-Saal)
24.06. Auftritt Delegation Knabenchor (Open Air Bitterfeld)
28.06. Solistenkonzert mit der Staatskapelle Halle (Opernhaus)
29.06. Entlassungsfeier Jahrgang 12 (Ausgabe der Abiturzeugnisse im Paul-Raabe-Saal)
News aus der Latina:
Erfolge in Esbjerg
Latina erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Zu Besuch beim Bundespräsidenten
Der Fachbereich Chemie gratuliert erneut!
Young Leaders Workshop in Frankfurt
Ein Lied für Frieden – gegen Gewalt, Rassismus und Intoleranz
Leistungskurse Deutsch in Bad Lauchstädt
Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2022/2023
Einstiegswettbewerb Englisch 2023
Salon des inventeurs
Einladung zum Abend des Europäischen Theaters
Erfahrungsberichte aus dem Brigitte-Sauzay-Programm
Schulprofil
Die Latina ist mit ihrer über 300-jährigen Geschichte die älteste der Schulen in den Franckeschen Stiftungen. Sie ging 1991 aus der Erweiterten Oberschule hervor und wurde als Landesgymnasium in der Trägerschaft des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt gegründet.
Die Gebäude, in denen sie heute untergebracht ist, wurden 1906 und 1914 für die damalige lateinische Hauptschule bzw. für die damalige Oberrealschule errichtet und in den Jahren 2010 bis 2014 umfassend saniert. Heute werden in den Jahrgangsstufen 5 bis 12 vierzügig circa 750 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.