Termine März
03.03. Werkstatt-Tag „Neue Musik“
06.-07.03. Elternabende Jg. 6-11
10.03. Musizierabend Gesangsklasse Melchior-Krostewitz
14.03. Musizierstunde Klasse 8/1 (Paul-Raabe-Saal)
15.03. Musizierstunde Klasse Meinel (Musikhaus)
17.-19.03. Francke-Feier
17.03. Solistenabend des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen (Freylinghausen-Saal)
18.03. Motette im Freylinghausen-Saal (SSC)
20.-21.03. Elternabende Jg. 9 zur Kurswahl in der Einführungsphase
22.03. Sprachentag (Jg. 5-8) Sprachenzweig
22.03. Benefizkonzert der Instrumentalklassen des Musikzweigs (Paul-Raabe-Saal, 19.00 Uhr)
24.-26.03. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Magdeburg
26.03. Passionskonzert (SSC) Marktkirche
18.03. Musizierstunde Klasse 7/1 (Paul-Raabe-Saal)
29.03. Abifiz
News aus der Latina:
«Suis-je un corps ou ai-je un corps?»
„ContempoRaritäten“ begeistert
55. Internationale Chemieolympiade 2023
Neue Kollektion der Schulkleidung
Impressionen vom Betriebspraktikum der 9. Klassen
Zwischen Tradition und Moderne
Großartige Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“
Einladung zum Werkstatt-Tag „Neue Musik“
Unsere Erde reicht nicht für uns alle (… oder doch?)
Gedichte des Expressionismus im Leistungskurs Deutsch
Kreatives Schreiben: Ruby Redfort
Ein grüner Ritter und Liebesgeflüster auf der Bühne
Schulprofil
Die Latina ist mit ihrer über 300-jährigen Geschichte die älteste der Schulen in den Franckeschen Stiftungen. Sie ging 1991 aus der Erweiterten Oberschule hervor und wurde als Landesgymnasium in der Trägerschaft des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt gegründet.
Die Gebäude, in denen sie heute untergebracht ist, wurden 1906 und 1914 für die damalige lateinische Hauptschule bzw. für die damalige Oberrealschule errichtet und in den Jahren 2010 bis 2014 umfassend saniert. Heute werden in den Jahrgangsstufen 5 bis 12 vierzügig circa 750 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.