Das Sekretariat ist in den Winterferien geschlossen.
Für die Abgabe der Kopie des Halbjahreszeugnisses für das Aufnahmeverfahren Klasse 5 nutzen Sie bitte unseren frei zugänglichen Briefkasten am Haupteingang (Glasbau) der Latina bzw. den Postweg.
Der Briefkasten wird täglich geleert (außer am Wochenende)!
Informationen der Schulleitung
Nach Abstimmung in der Gesamtkonferenz wurde der 02.05.2025 als „frei beweglicher Ferientag“ festgelegt.
Aktuelle Termine
14.01. Musizierstunde 8/1
17.-19.01. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
22.01. Deutsch-Französischer Tag
News aus der Latina:
Physik-Olympiade 2024
Einladung zum 40. Solistenabend
Spätsommertour nach Prag – Eine nachhaltige Studienfahrt
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
Klimawandel betrifft uns alle!
Rückblick auf eine erlebnisreiche Woche in Taizé
6k United – Unser coolstes Chorprojekt
„Culture Shocks“ auf unserer Reise nach Stratford
Schülerreise nach Stratford 2024
Schülerinnen der 10. Klassen im spanischsprachigen Ausland
Erfolgreiche Teilnahme beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Erfahrungsbericht vom MEP
Schulprofil
Die Latina ist mit ihrer über 300-jährigen Geschichte die älteste der Schulen in den Franckeschen Stiftungen. Sie ging 1991 aus der Erweiterten Oberschule hervor und wurde als Landesgymnasium in der Trägerschaft des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt gegründet.
Die Gebäude, in denen sie heute untergebracht ist, wurden 1906 und 1914 für die damalige lateinische Hauptschule bzw. für die damalige Oberrealschule errichtet und in den Jahren 2010 bis 2014 umfassend saniert. Heute werden in den Jahrgangsstufen 5 bis 12 vierzügig circa 750 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.