Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erlebnisreiche und erholsame Ferien!
News aus der Latina:
Bilinguale Projektwoche der 9/2 im ,,Roten Ochsen´´
By Kaden
/ 17. Juli 2022
Hört man als Hallenser vom „Roten Ochsen“, denkt man an...
Read More
Europäischer Theaterabend – ein voller Erfolg
By Kaden
/ 9. Juni 2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte am 1. Juni 2022 erstmals...
Read More
Mein Austausch nach Frankreich – Ein Interview
By Kaden
/ 7. Juni 2022
Ein Interview von Clémence Braquet & Janne Schuster C: Hallo!...
Read More
Müllaktion am Galgenberg
By Kaden
/ 28. Mai 2022
Am 13.05.2022 waren wir, die Klasse 7/3, gemeinsam mit unserem...
Read More
Links und rechts der Hafenbahn
By Kaden
/ 20. Mai 2022
Die 9. Klassen begaben sich am 17. und 18. Mai...
Read More
Planspiel Fishbanks
By Kaden
/ 20. Mai 2022
Fisch ist gesund, gilt als Alternative zu Fleisch und bildet...
Read More
Landesolympiade Mathematik 2022
By Kaden
/ 4. Mai 2022
Für ihre sehr guten Ergebnisse in der zweiten Stufe der...
Read More
Unterwegs in den Tropen…
By Kaden
/ 1. Mai 2022
Jedes Jahr haben unsere 7. Klassen die Möglichkeit, im Rahmen...
Read More
Defibrillatoren an der Latina
By Sven Hachenberger
/ 26. April 2022
Der Förderverein der Latina August Hermann Francke e.V. installierte bereits...
Read More
Woher kommen unsere Klamotten? – Fairtrade-Projekt
By Kaden
/ 20. April 2022
Am 05. und 07. April hat uns der Mohio-Verein im...
Read More
Landeswettbewerb Jugend musiziert 2022
By Kaden
/ 20. April 2022
Die musizierende Jugend hatte es am ersten April-Wochenende zahlreich nach...
Read More
23. MEP.de 2022
By Kaden
/ 30. März 2022
„Ich bin mir sicher: hier werden sie ernst genommen!“, mit...
Read More
Schulprofil
Die Latina ist mit ihrer über 300-jährigen Geschichte die älteste der Schulen in den Franckeschen Stiftungen. Sie ging 1991 aus der Erweiterten Oberschule hervor und wurde als Landesgymnasium in der Trägerschaft des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt gegründet.
Die Gebäude, in denen sie heute untergebracht ist, wurden 1906 und 1914 für die damalige lateinische Hauptschule bzw. für die damalige Oberrealschule errichtet und in den Jahren 2010 bis 2014 umfassend saniert. Heute werden in den Jahrgangsstufen 5 bis 12 vierzügig circa 750 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.