Telefon: 0345/4781-100 E-Mail: info@latina-halle.de

Latein

Lingua Latina – Lingua viva!

Antike Götterwelt im Paul-Raabe-Saal der Latina

Am 23.10.2019 erlebten die Lateinklassen der Jahrgänge 5 und 6 eine kurzweilige, spannende und eingängige Reise in die Welt der antiken Götter, Halbgötter, Helden und „Sternchen“: Liebe, Intrigen, Mut und Entschlossenheit standen u.a. im Mittelpunkt der musikalisch- schauspielerischen Darbietung des Theaterteams, das uns diese interessanten Einblicke gewährte. Diese außerordentlich gelungene Veranstaltung stellte eine willkommene Ergänzung zum Lateinunterricht dar.
FB Alte Sprachen.

Die lateinische Sprache – lebendig und aktuell

Es gibt viele Gründe, Latein zu lernen.
Latein
– zeigt den Weg zu den europäischen Wurzeln
– unterstützt die Ausbildung von Lern- und Methodenkompetenzen
– fördert logisches Denken
– fördert das muttersprachliche Können
– erleichtert das Erlernen vor allem romanischer Sprachen
– ist Voraussetzung für eine Reihe von Studiengängen
An unserer Schule wird Latein ab Klasse 5 als 2. Fremdsprache gelehrt.
Für die Schülerinnen und Schüler, die in Klasse 5 mit Französisch als 2. Fremdsprache beginnen, besteht die Möglichkeit, Latein ab Klasse 9 als 4. Fremdsprache zu erlernen.
Der Unterricht gestaltet sich wie folgt:
– Klasse 5: 2 Wochenstunden
– Klasse 6 bis 8: 4 Wochenstunden
– Klasse 9 und 10: 3 Wochenstunden

Wir arbeiten in den Klassen 5 bis 8 mit dem Lehrwerk "prima nova" (ccbuchner), ab Klasse 9 mit Originallektüre.

Um Inhalte des Unterrichts zu veranschaulichen, werden Exkursionen bzw. Reisen durchgeführt wie zum Beispiel:

– Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
– Antikenmuseum Leipzig
– Reise nach Rom im Rahmen der Studienfahrten in Klasse 12
– Schüleraustausch mit einer Schule in Tarquinia (Italien)

Folgende Abschlüsse können erworben werden:

Ab Schuljahrgang 5 oder 6:
– Latinum nach Klasse 10
– Großes Latinum durch erfolgreiche Belegung eines Lateinkurses in der Kursstufe

Ab Schuljahrgang 9:
– Kleines Latinum und Latinum durch erfolgreiche Belegung eines Lateinkurses in der Kursstufe
– Großes Latinum durch erfolgreiche Belegung eines Lateinkurses einschließlich Abiturprüfung auf Leistungskursniveau

Für das Studium der Medizin an der Martin-Luther-Universität Halle werden bei der Bewerbung Bonuspunkte für altsprachliche Kenntnisse vergeben.

Anschreiben_Bonuspunkte

Beiträge Fachbereich Latein

Römisches Kochen mit der 6/4
Latein

Römisches Kochen mit der 6/4

Am Freitag, dem 16.09.2022, belegte die 6/4 das Project „Römisches Kochen“ im...
Read More
Specatculum mythologicum in aula actum
Latein Sprachzweig

Specatculum mythologicum in aula actum

Am 02.12.2021 erlebten die Lateinklassen 5/3 und 5/4 sowie 6/3 und 6/4...
Read More
Projektunterricht Jahrgang 6
Latein Sprachzweig

Projektunterricht Jahrgang 6

Das römische Kochen hat in einem Hinterhof des Landesamtes für Archäologie stattgefunden....
Read More