„Habe ich einen Körper oder bin ich ein Körper?“ Diese und unzählige...
Read More
Die erweiterte fremdsprachliche Ausbildung beinhaltet:
- leistungs- und interessengerichtete Fortführung der ersten Fremdsprache Englisch in den Klassenstufen 5 bis 12 über Fachunterricht im Klassen- bzw. Kursverband sowie in klassen- und kursübergreifenden Lerngruppen
- Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache ab Klassenstufe 5
- Spanisch, Griechisch, Russisch oder Französisch als dritte Fremdsprache ab Klassenstufe 8
- Spanisch oder Latein als vierte Fremdsprache ab Klassenstufe 9
- bilinguale Unterrichtssequenzen in allen Jahrgangsstufen
- die Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen sowie Projekt- und Studienfahrten
- die Teilnahme an schulischen, regionalen und nationalen fremdsprachlichen Wettbewerben
- die Mitwirkung an fremdsprachlichen Theateraufführungen, in Arbeitsgemeinschaften, Konversationskursen und Korrespondenzzirkeln
- die Möglichkeit des Erwerbs von internationalen Sprachzertifikaten
Beiträge Sprachzweig
Ein grüner Ritter und Liebesgeflüster auf der Bühne
By Kaden
/ 9. Januar 2023
Mit dieser Überschrift kann man den heutigen Tag, also den 30. November...
Read More
Odysseus in der Aula
By Kaden
/ 6. Dezember 2022
Inzwischen kann man es schon als Tradition bezeichnen, den Auftritt des „Musenkinder...
Read More
Römisches Kochen mit der 6/4
By Kaden
/ 23. November 2022
Am Freitag, dem 16.09.2022, belegte die 6/4 das Project „Römisches Kochen“ im...
Read More
Mehrsprachenolympiade im Jahrgang 9
By Kaden
/ 18. Oktober 2022
Die Siegerinnen sind: 1. Theresa Scheller (9/4) Englisch/Griechisch 2. Niobe Händel (9/2)...
Read More
Bilinguale Projektwoche der 9/2 im „Roten Ochsen“
By Kaden
/ 17. Juli 2022
Hört man als Hallenser vom „Roten Ochsen“, denkt man an Häftlinge, Verbrechen,...
Read More
Europäischer Theaterabend – ein voller Erfolg
By Kaden
/ 9. Juni 2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte am 1. Juni 2022 erstmals wieder der...
Read More
Mein Austausch nach Frankreich – Ein Interview
By Kaden
/ 7. Juni 2022
Ein Interview von Clémence Braquet & Janne Schuster C: Hallo! Kann ich...
Read More
Specatculum mythologicum in aula actum
By Kaden
/ 2. März 2022
Am 02.12.2021 erlebten die Lateinklassen 5/3 und 5/4 sowie 6/3 und 6/4...
Read More
Projektunterricht Jahrgang 6
By admin
/ 28. Februar 2020
Das römische Kochen hat in einem Hinterhof des Landesamtes für Archäologie stattgefunden....
Read More
DELF – Prüfungen an der Latina
By admin
/ 28. Februar 2020
Seit Januar 2006 werden in Deutschland die neuen DELF- und DALF-Prüfungen angeboten....
Read More
Teilnahme am „Prix des lycéens allemands“
By admin
/ 28. Februar 2020
Mit dem „Prix des lycéens allemands“ wird ein interessantes Projekt, das eigentlich...
Read More
Schüleraustausch mit Lyceé Courier
By admin
/ 28. Februar 2020
mit Lyceé Courier/ Toursvom 28.03. bis 05.04.2019 in Tours An einem verregneten...
Read More
Sprachreisen
By admin
/ 27. Februar 2020
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 haben alljährlich die Möglichkeit, während der...
Read More
Welcome Day English 2018
By admin
/ 27. Februar 2020
How good are you in English? Diese Frage stellten wir wie jedes...
Read More
Englischer Abend
By admin
/ 27. Februar 2020
Der englische Abend an der Latina ist inzwischen schon eine Tradition geworden....
Read More
Einstiegswettbewerb
By admin
/ 26. Februar 2020
Der Einstiegswettbewerb Bundeswettbewerb Fremdsprachen ermöglicht es Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 7,...
Read More
Projekt „Quand la chanson…“
By admin
/ 16. Mai 2019
Das Projekt "Quand la chanson se souvient de la Shoah" wird vom Bildungsministerium, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Institut français gefördert.
Read More
Trilinguales Projekt …
By admin
/ 11. Mai 2019
Trilinguales Projekt auf Französisch, Deutsch und Englisch in der Gedenkstätte "Roter Ochse"...
Read More
Exposition „Les nouvelles…
By admin
/ 11. März 2019
Am 11.03.19 präsentierte der Kurs 11/3 AbiBac im Rahmen des
Read More